Diese 7 Dinge, MÜSSEN sich 2017 in der Gastronomie und Hotellerie ändern
Ja, 2016 ist schon wieder zu Ende und 2017 hat bereits angefangen. Wir haben im letzten Jahr viele Artikel über die Probleme in der Branche geschrieben, wir haben gemeinsam Lösungen diskutiert und Tausende Zeilen Kommentare wurden geschrieben. Jetzt haben wir die besten Verbesserungsvorschläge von dir und den…
Du willst einen Gastronomie Karriere Burnout vermeiden? Dann hör SOFORT mit diesen Dingen auf.
Du bist deinem Herzen gefolgt und hast eine Karriere in der Gastronomie eingeschlagen. Du bist jetzt ein professioneller Koch oder Kellner und ein Überlebender. Doch das ist kein Artikel über das Überleben in der Branche. Dieser Artikel handelt vom Aufblühen und Genießen jeder Sekunde deines…
Frauen gehören hinter den Herd
Ja wir sind der festen Überzeugung, dass Frauen hinter den Herd gehören. Aber nicht so, wie du vielleicht jetzt denkst. Unter den „World’s 50 Best“ gibt es nur 2 Restaurants, mit Frauen als Küchenchefs. In einer durchschnittlichen Berufsschulklasse sitzen 16 Jungen und nur 4 Mädchen….
Warum du als Gastronom SOFORT aufhören solltest dein Geld für Dinge auszugeben
Kennst du das Phänomen, wenn du den ganzen Monat hart arbeitest und am Ende jedes Monats nur wenig Geld überbleibt? Dann musst du dir gut überlegen, in was du dieses Geld jetzt investierst. Doch am besten investierst du dein übriges Geld in etwas, das dich glücklich…
Liebe Köche, die meisten wissen eure Fähigkeiten gar nicht zu schätzen
Du bist deinem Herzen gefolgt und hast eine Karriere in der Gastronomie eingeschlagen. Du bist jetzt ein professioneller Koch oder Kellner und ein Überlebender. Doch das ist kein Artikel über das Überleben in der Branche. Dieser Artikel handelt vom Aufblühen und Genießen jeder Sekunde…
Die 9 wichtigsten Ratschläge für Köche, die aufsteigen und erfolgreich sein wollen
In der Küche aufsteigen und erfolgreich sein, sind Dinge, die jeder gute Koch gerne möchte. Das Problem dabei ist, dass es viel Zeit, Energie und Aufwand bedarf, bis man nur in die Nähe eines höheren Jobs kommt, indem man sich beweisen kann. In der Küche…
Die Zeit ist der natürliche Feind des Gastronomen. 6 Tipps für einen entspannten Alltag in deinen Betrieb
Freitagabend. Das Haus ist bis auf den letzten Tisch gefüllt. Das Telefon klingelt, die Gäste warten, 10 Bestellungen, kranke Mitarbeiter, Lieferanten sagen ab. Jeder will etwas, und am besten sofort. Das Herz rast, die Hände zittern – Stress, Stress, Stress. Diese Tage kennt jeder Gastronom….
Du möchtest einen Koch Karriere Burnout verhindern? Dann hör sofort mit diesen 3 Dingen auf!
Du bist deinem Herzen gefolgt und hast eine Karriere in der Gastronomie eingeschlagen. Du bist jetzt ein professioneller Koch oder Kellner und ein Überlebender. Doch das ist kein Artikel über das Überleben in der Branche. Dieser Artikel handelt vom Aufblühen und Genießen jeder Sekunde deines…
Wie werde ich Sommelier?
Ihre Top-Qualifikation für spannende Berufsperspektiven in der Welt des Weines – Die Ansprüche der Weinliebhaber/innen werden immer höher. Umso gefragter sind top-ausgebildete Sommelièren und Sommeliers, die den Gästen mit umfassendem Wissen und einem untrüglichen Geschmackssinn beratend zu Seite stehen können. Doch in den deutschsprachigen Ländern…
8 Fähigkeiten, die aus einem Koch einen Küchenchef machen
Ich hatte immer Schwierigkeiten meinen Freunden und meiner Familie zu erklären, wie ein wirklich eingespieltes Küchenteam funktioniert. Es gibt viele Teile, die ständig in Bewegung sind und es gibt eigentlich nichts Schöneres, als einem solchen Team zuzusehen, wie es im organisierten Chaos durch das Wochenende…
6 Dinge, die großartige Chefs von Idioten-Chefs unterscheidet
Großartige Führungsfähigkeiten sind oft schwierig herauszupicken und zu verstehen. Du erkennst einen großartigen Chef, sobald du für einen arbeitest. Aber auch sie selbst wissen oft nicht, was es ist, das ihre Führungsfähigkeiten so effizient werden lässt. Vor allem in der Gastronomie und Hotellerie sind gute…
10 Zitate von erfolgreichen Köchen und was sie vom Leben in der Küche gelernt haben
Das Leben eines Kochs ist nicht einfach – es ist verdammt hart. Köche der vorherigen Generation, die der heutigen Generation den Weg geebnet haben, haben mit den gleichen Herausforderungen gekämpft, wie Köche heutzutage. Hoffentlich kannst du dich durch diese Zitate motivieren, wenn dich dein Chef…
Studie bestätigt: Kellner haben den stressigsten Job der Welt
Viele von uns wussten es schon immer. Jetzt wurde es auch durch eine Studie bestätigt. Kellner haben den stressigsten Job der Welt. Laut Studie sogar stressiger, als jeder Doktor oder Banker. Was auf den ersten Blick nicht so schlimm klingt, zeigt im Grunde genommen die…
Gordon Ramsay’s Top 10 Regeln zum Erfolg
Gordon Ramsay ist zweifelsohne eine der umstrittensten Gestalten der Gastronomie Szene. Bekannt wurde er durch seine markigen Sprüche und Ausraster. Nichtsdestoweniger ist er einer der erfolgreichsten Köche seiner Generation und zählt auch zu den reichsten Köche weltweit. Wenn er nicht weiß, wie man in der…
[Unbedingt lesen] Gastronomie-Unternehmen sollten sich den Ar*** für ihre Mitarbeiter aufreißen!
Arbeiten, Schlafen, Aufstehen, Duschen, Arbeiten… Das ist der Rhythmus der meisten Gastronomen. Das soll jetzt kein Artikel darüber werden, wie schlimm das ganze doch ist. Die Branche lässt in gewissen Zeiten auch keinen anderen Rhythmus zu. Die meisten Gastronomen akzeptieren diese Tatsache, sie lieben ihren…
Wenn die Leidenschaft zur Hölle wird
Wir alle waren geschockt, als wir vom Tod von Benoît Violier (44) erfahren haben. Der Küchenchef des „Hôtel de Ville“ in Crissier/Schweiz hat sich in seiner Wohnung mit einer Schusswaffe selbst das Leben genommen. Beispiele, wie ihn gibt es unzählige. 2003 hat sich z.B. Bernard…
Eine Schnellanleitung zum Erfolg – In der Gastronomie UND im Leben
Ein passenderer Titel für einen Blogpost auf Gronda wäre wohl ein „Schnellerfolgsrezept“ gewesen. Meine Stärken liegen allerdings mehr in der passiven Gastronomie. Seit ich 14 bin fließt meine aktive berufliche Kreativität in die Hotellerie, den Tourismus, ins Branding und Marketing. Was ich in dieser Zeit…
Die Gastronomie muss man lieben… oder doch nicht?
Schon Konfuzius hat einmal gesagt: „Wähle einen Job den du liebst und du musst keinen Tag in deinem Leben mehr arbeiten“. Doch so einfach ist das nicht immer. Manchmal muss man erst herausfinden, was einem überhaupt das Herz höher schlagen lässt. Noch viel häufiger kommt…
Die Hierarchie in der Küche
Die traditionelle, hochklassige Küche hat eine strenge Hackordnung und Hierarchie. Das fängt beim Manager an und hört beim Auszubildenden auf. Die klassische Ordnung, gibt es nur noch in hochklassigen Betrieben mit viel Mitarbeitern. Kleinere Betriebe haben diese aber in abgewandelte Form übernommen. Doch seht selbst….
Die 12 reichsten Köche der Welt
Als Koch kann man sich nicht nur selbst verwirklichen, sondern auch reich werden. Wie das geht, zeigen uns zahlreiche Beispiele von Jamie Olivier bis hin zu Wolfgang Puck. Das Magazin „The Riches“ hat einen Bericht mit den 12 reichsten Köche in 2015 veröffentlicht. Wir möchten…
Vom Blog zum Karrierenetzwerk
„Ich kann mich noch gut an einen Heimatbesuch im elterlichen Hotelbetrieb erinnern. Es war Ostern und die Saison fast zu Ende. Mein Vater kam völlig abgearbeitet auf mich zu und erzählte mir, dass er selbst den ganzen Winter in der Küche stehen musste, da er…