Chef de Rang: Alle Infos auf einen Blick
Was ist ein Chef de Rang?Der Chef de Rang oder Stationskellner ist nicht nur Assistent eines Maître d'hôtel, sondern auch für eine Service Station mit etwa 20 bis 25 Gästen verantwortlich. Der Stationskellner ist die wichtigste Bezugsperson für den Gast, denn er begrüßt die Gäste,...
Wissenswertes
0
Sommelier: Alle Infos auf einen Blick
Was ist ein Sommelier?Ein Sommelier oder auch Weinkellner ist ein Chef de Rang mit einer Zusatzausbildung in Weinkunde. Neben den verschiedensten Vorträgen und Seminaren gibt es auch staatlich anerkannte Abschlüsse. Dafür braucht er nicht nur ein breitgefächertes Wissen über Wein, sondern auch viel Leidenschaft. Ein Weinkellner...
Bartender: Alle Infos auf einen Blick
Was ist ein Bartender?Sein Herz schlägt für Getränke aller Art: der Bartender! Als Barkeeper verdient man sein Geld mit Mixen von Cocktails, Zubereiten von alkoholfreien Getränken und dem Ausschenken von Wein, Bier und Spirituosen.Mit seinem breitgefächertem Wissen rund um die Getränkekunde experimentiert er gerne und...
Commis de Rang: Alle Infos auf einen Blick
Was ist ein Commis de Rang?Commis de Rang, oder Restaurantfachkraft, ist man nach seiner Ausbildung. In dieser Zeit ist man noch dem Chef de Rang untergeordnet. Zu seinen Aufgaben zählen jegliche Servicetätigkeiten, das Decken der Tische, das Kontrollieren der Besteckreserven und das Überbringen der Bestellungen...
Restaurantleiter: Alle Infos auf einen Blick
Was ist ein Restaurantleiter?Der Restaurantleiter, oder Maître d’hôtel, ist der Leiter des Service-Teams und ein wahres Organisationstalent. Er kümmert sich nämlich um operative Aufgaben, Mitarbeiterführung und einen reibungslosen Ablauf im Restaurant. Des Weiteren ist der Restaurantleiter dann gefragt, wenn sich Herausforderungen im Alltag anbahnen. Er...
Mitarbeiter Commitment: 10 bewährte Tipps gegen Dienst nach Vorschrift
Laut der Gallup-Studie für Engagement, aus dem Jahr 2018, fühlt sich jeder siebte Mitarbeiter nicht an sein Unternehmen gebunden. Mitarbeiter Commitment spielt nicht nur in der Hotellerie und Gastronomie eine wichtige Rolle, sondern zieht sich durch jede Branche. Auch die Wirtschaft hat mit einem enormen...
Glückliche Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeit – so einfach geht’s
Flexible Arbeitszeit - der Trend ist inzwischen auch in Gastronomie und Hotellerie angekommen. Bei der Jobsuche achten immer mehr Fachkräfte darauf, ob flexible Arbeitszeiten angeboten werden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist in der heutigen Zeit einer der ausschlaggebenden Punkte für einen Jobwechsel. Gastronome und Hotelliers können...
8 Tipps für mehr Mitarbeiter-Wertschätzung in der Gastronomie
Wertschätzung war nicht nur in der letzten Talent Kitchen wieder eines der Fokus-Themen, sondern auch das Interview mit Alexander Aisenbrey aus dem Öschberghof hat gezeigt, wie wichtig es ist seinen Mitarbeitern genügend Wertschätzung entgegen zu bringen.Alexander Aisenbrey hat seine Karriere selbst als Restaurantfachmann begonnen und...
Viel wichtiger ist die Person hinter einem Lebenslauf
Personal für die Gastronomie zu finden gestaltet sich immer schwieriger. Dennoch ist und bleibt der Mensch in der Hotellerie im Mittelpunkt – ob Gast, F&B Manager oder Koch. Wir haben uns mit Andrea, Hoteldirektorin des Hotel Tuxerhof im Zillertal, genau über dieses Thema unterhalten.“Der Lebenslauf...
5 Alltagsrituale der Herzlichkeit von Klaus Kobjoll
Das Konzept der Herzlichkeit in der Hotellerie ist von Klaus Kobjoll praxis-erprobt. Herzlichkeit ist immer zu 100% ehrlich, sonst wäre es Höflichkeit.Das Buch „Wa(hr)e Herzlichkeit“ hat Klaus Kobjoll vor über 10 Jahren veröffentlicht. Klaus begeistert nach wie vor, weil er tut, was er sagt. Der...